
Unter "Trimmen" oder auch Stripping genannt, versteht man das Herauszupfen von losem, abgestorbenem Haar aus der Haut samt Haarwurzel. Dieser Vorgang tut dem Hund nicht weh, sofern mit dem entsprechenden Fachwissen und Können vorgegangen wird!!
Einige Hunde geniessen das trimmen sogar, da abgestorbenes und zu dichtes Haar für den Hund unangenehm ist und auch juckt.
Oben: Jack Russell Terrier beim trimmen

Den richtigen Zeitpunkt für das Trimmen Ihres Hundes erkennen Sie nicht zuletzt auch daran, dass er sich verstärkt zu kratzen beginnt und mehr Haare verliert als üblich.
Vielleicht denken Sie jetzt es würde reichen, wenn der Hund gut gebürstet wird. Doch dies ist leider nicht richtig.
linkes Bild: getrimmte Haar des Jack Russell

rechtes Bild: Entwicklung des Trimmhaares bis es reif ist und abstirbt.
Natürlich entfernen Sie auch durch tägliches Bürsten etwas von dem losen Haar, aber eben nur einen kleinen Teil. Der Rest muß abgetrimmt werden.Täte man dies nicht, so würde das Fell immer mehr verdichten und letztlich auch verfilzen. Nimmt man dann die Schermaschine statt des Trimmmessers, ist das (Hunde)Elend vorprogrammiert. Beim Abscheren des Hundes wird ja kein einziges Haar aus der Haut entfernt, sondern nur über der Haut abgeschnitten.
Das Fell ist also genauso dicht wie vorher. Es kommt immer noch nicht genug Luft an die Haut, der Hund kratzt sich da es anfängt unangenehm zu jucken.. Das Haar wird aus Platzmangel in der Haut immer dünner und feiner, es verliert die Farbe, verfilzt wesentlich schneller, ist weder schmutz noch wasserabweisend, sondern nimmt Feuchtigkeit und Schmutz wie ein Schwamm auf. Letztlich ist ein Besuch beim Tierarzt wahrscheinlich, da der Hund Hautekzeme oder Pilzinfektionen entwickelt
Dies alles kann durch fachgerechte Fellpflege verhindert werden! Durch das korrekte Trimmen des Haares wird die Haut belüftet und durchblutet, der Hautstoffwechsel wird angeregt und das Haar wird Kräftig in Struktur und Farbe. Der Hund haart nicht und sieht stehts gepflegt aus. Schmutz wird leicht herausgebürstet und das Fell trocknet schnell.
Diese Rassen werden getrimmt
Airedale Terrier, Cairn Terrier, Foxterrier, Jack-und Parson Russel Terrier, Rauhaardackel, Welsh und Lakeland Terrier, Norfolk und Norwich Terrier, West Highland Terrier, Schnauzer


Trimmhunde mit weichem Haar
Spaniel & Setter
linkes Bild: fertig getrimmter Jack Russel
Kommentar schreiben